ChaosCouch am Montag, den 10. April 2017 um 19:00 Uhr Vortragender: starcalc Thema: LEGO Robotik Die Automatisierung in der Industie weiter voran zu treiben ist einer der Herausforderungen, der sich das Forschungsprojekt CyberSystemConnector stellt. Die Komponenten, die eine Anlage verarbeitet …

ChaosCouch im April Weiterlesen »

Seitdem ist einiges passiert. Aus einer losen Gruppe wurde eine kleine eingeschworene Gemeinschaft und spaeter dann eine grosse sehr lebhafte Gruppe mit vielen verschiedenen Auspraegungen. Aus Kneipen und Cafes wurden privaten Wohnungen, wurden Vereinsraeume artverwandter Initiativen aus Dortmund wurde schliesslich …

Am 29.03.2003 hat sich der Chaostreff Dortmund im ehemaligen Cafe Chat Noir gegruendet Weiterlesen »

Der Formalitäten geschuldet, musste eine erneute Mitgliederversammlung stattfinden, um den ehemaligen Kassenwart entlasten zu können. Nachdem der Kassenprüfer kompetent feststellen konnte, dass die Kasse im Sinne der Vorgaben einer ordentlichen Buchhaltung geführt wurde, empfahl dieser die Entlastung. Das Ergebnis der …

AMV.2017.1 Protokoll Weiterlesen »

Am heutigen Sonntag laedt der Chaostreff Dortmund wieder zum geselligen Mitbring-Brunch ein! Ab ca 11 Uhr geht es los, im Zweifel hilft die Raumstatus Anzeige. Falls ihr schon immer mal kommen wolltet aber noch keine Gelegenheit hattet ist das eine …

Brunch! Weiterlesen »

Wir freuen uns, als erste Veranstaltung in diesem Jahr einen Vortrag von dem PENG! Kollektiv ankündigen zu können. In dem Vortrag werden die Aktivisten hauptsächlich von ihrer jüngsten Aktion, der Intelexit Kampagne (Link zu dem Beitrag von Netzpolitik.org) berichten.  Mit …

Vortrag über Intelexit von PENG! am 25.01. um 21:00h Weiterlesen »

Am 24.09.2015 um 19 Uhr findet wieder unser monatliches Repair Café statt. Ihr seid herzlich eingeladen, eure defekten Geräte mitzubringen, mit uns einen Blick darauf zu werfen und sie vielleicht wieder zum Laufen zu bringen.

Beim heutigen Dienstagstreff wird unter anderem darüber gesprochen welche Möglichkeiten bestehen aus dem Tengu-Clone bau, gegebenenfalls einen brauchbaren Workshop zu machen. macmartin hat dazu die Anregung gegeben und in seiner eMail einige Details auch zum Kostenfaktor mitgeteilt: „Ich möchte schon …

Dienstagstreff mit Vorbesprechung Tengu Weiterlesen »

Am kommenden Wochenende begleiten wir vom Chaostreff Dortmund die hiesige Veranstaltung zum Wissenschaftsjahr 2015 mit einem kleinen Fablab. Neben dem klassischen 3d-Drucker werden einige Löt-Kits und für die Entspannung einen Borg16 am start haben. Bei „Hack your City“ werden im …

Hack your City Weiterlesen »

Am Donnerstag, den 29. Januar 2015, findet das erste Repair Cafe im neuen Jahr statt. Wie immer seid ihr alle herzlich eingeladen, defekte Geräte jeder Art mitzubringen und diese mit uns gemeinsam zu reparieren. Wir freuen uns auf euch! :)

Am 27.11.2014 um 19 Uhr findet wieder unser monatliches Repair Café statt. Ihr seid herzlich eingeladen, eure defekten Geräte mitzubringen, mit uns einen Blick darauf zu werfen und sie vielleicht wieder zum Laufen zu bringen.

Aus organisatorischen Gründen möchte ich den Termin gerne auf den 17. Dezember um 18:00 h vorziehen. Desweiteren werde ich die Teilnehmerzahl auf 6 Personen beschränken, die Küche bietet nicht genügend Platz um mehr Personen sinnvoll unterbringen zu können. Ich bitte …

Workshopanmeldung: Lollis aus der Molekularküche (17.12. – 18:00 h) Weiterlesen »

Edward Snowden hat im Exil in Hongkong seinerzeit u.a. Laura Poitras das globale Überwachungsprogramm PRISM enthüllt. Diese Interviews begleitete Laura mit einer Kamera um daraus dann Ihre Dokumentation „Citizenfour“ zu produzieren. Diese wird im November in die Kinos kommen – offizieller …

citizenfour Weiterlesen »

kommenden Sonntag, den 21. 10. 21. 09. 2014,  möchte ich den zweiten Versuch starten, Kaffee zu rösten. Dies soll ohne viel Technik, angelehnt an die äthiopische Kaffee Zeremonie geschehen. -> Erfahrungsbericht Wir werden ab dem späten Morgen mit einem Frühstück …

Kaffeerösten Weiterlesen »

Auch wenn mitten drin und live dabei immer noch am schönsten ist, haben wir einen virtuellen Rundgang unserer Räume gebastelt:

Verschlüsseln? Gerne – nur wie? Diese und andere Fragen möchten wir euch beantworten. Deshalb veranstalten wir zusammen mit dem Referat für politische Bildung des AStA der Ruhr-Universität Bochum einen Vortrag mit anschließender Cryptoparty. Wann: 16.07.2014 ab 18:00 Uhr Wo: Weltraum …

Cryptoparty an der Ruhr-Uni Bochum am 16.07.2014 ab 18:00 Uhr Weiterlesen »